Die Thurgauer Minikiwi Ernte hat begonnen!

Thurgauer Geheimtipp: Mini Kiwis statt Grippeimpfung?
Die kleinen süssen Vitaminbomber aus dem Thurgau sind wieder erhältlich. Sie sind immer noch ein Geheimtipp: die kleine, haarlose Schwester der bekannten Kiwi wird noch nicht so lange in der Schweiz - vor allem in der klimatisch milden Bodenseeregion – angebaut.
Wer die erfrischenden, süss-säuerlichen Vitaminbomben einmal probiert hat, kommt nicht mehr so leicht von ihnen los; sie beinhalten erhebliches Suchtpotenzial. Ihre Saison ist September – Oktober.
Der ultimative Vitamin-Kick vor dem Winter.
Die Thurgauer Kiwi-Produzenten behaupten nicht, dass der Genuss von Mini Kiwis die Grippe-Impfung erspare. Aber mit ihnen kann man die Vitamin C-Batterien vor dem Winter nochmals optimal aufladen.
Kochen mit Mini Kiwis
Mini Kiwis geniesst man am besten zimmerwarm, roh und ungeschält. Wenn die Früchte noch etwas hart sind, einfach im Kühlschrank 2 – 3 Tage lagern.Mini Kiwis sind vielseitig einsetzbar: Als Chutney, als Kompott oder Marinaden.
Das Beerenparadies Thurgau ist noch immer geöffnet.
Neben Mini Kiwi gibt es immer noch frische Thurgauer Beeren zu kaufen: Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren. So kann man die warme Jahreszeit nochmals kulinarisch verlängern und geniessen.
Medienmitteilung Thurgauer Minikiwi
Medienmitteilung Thurgauer Minikiwi zur Veröffentlichung.
Mascarponecreme mit Thurgauer Mini-Kiwi-Chutney
Rezept für eine herrliche Mascarponecreme mit Thurgauer Mini-Kiwi-Chutney